
Eltern-kind-kurs: Babys zwischen 0 und 6 monaten mit begleitperson
Ankommen – Lauschen – Staunen. Durch das gemeinsame Singen einfacher Lieder und Kanons wird ein wohltuender musikalischer Raum für Groß und Klein geschaffen, in dem sich die Babys geborgen fühlen. Feine instrumentale Melodien begleiten den Gesang und bieten einen ersten Kontakt mit der vielfältigen Welt der Klänge.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6 - 8 Kinder mit Bezugsperson
Unterrichtsdauer: 45 Minuten wöchentlich
Kursdauer: 6 Monate
Kursbeginn: 01.04. oder 01.10. eines Jahres
Kündigungsmöglichkeiten: Jeweils 2 Monate zum Musikschulhalbjahr
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 171,00 € / 28,50 € monatlich
Kurs im Schuljahr 2025/2026
Wiehre | Haus der Jugend | Dienstag | 10:30 - 11:15 Uhr | Frau Nußberger |

Eltern-kind-kurs: 6 - 12 Monate
Dieser Kurs widmet sich ganz dem musikalischen Erleben. Zusammen mit einem Elternteil oder einem anderen vertrauten Erwachsenen tauchen die Babys mit allen Sinnen in die Welt der Klänge ein. Auf spielerische und einfühlsame Art sowie durch Handgestenspiele, Kniereiter, Bewegungsspiele, Lieder und Tänze. Begleitet von einfachen Instrumenten wird ein musikalischer Raum geschaffen, in dem sich die Babys geborgen fühlen, frei und individuell wahrnehmen, ausprobieren und entwickeln können.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6 - 8 Kinder mit Bezugsperson
Unterrichtsdauer: 45 Minuten wöchentlich
Kursdauer: 6 Monate
Kursbeginn: 01.04. oder 01.10. eines Jahres
Kündigungsmöglichkeiten: Jeweils 2 Monate zum Musikschulhalbjahr
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 171,00 € / 28,50 € monatlich
Kurs im Schuljahr 2025/2026
Wiehre | Haus der Jugend | Dienstag | 09:30 - 10:15 Uhr | Frau Nußberger |

Eltern-Kind-Kurs: Kleinkinder zwischen 12 und 24 Monaten mit Begleitperson
Zusammen mit einem Elternteil oder einem anderen vertrauten Erwachsenen tauchen die Kleinkinder spielerisch in die Welt der Rhythmen und Klänge ein, in der sie sich frei und individuell ausprobieren und entwickeln können. Durch Handgestenspiele, Bewegungsspiele, Lieder und Tänze wächst mit viel Freude ein Bewusstsein für die eigene Stimme und den eigenen Körper. Einfache Instrumente (Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln) begleiten dabei das gemeinsame Musizieren und Singen.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6 - 8 Kinder mit Bezugsperson
Unterrichtsdauer: 45 Minuten wöchentlich
Kursdauer: 12 Monate
Kursbeginn: Oktober, Quereinstieg zum April oder nach Absprache möglich
Kündigungsmöglichkeiten: Jeweils zwei Monate zum Musikschulhalbjahr
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 342,00 € / 28,50 € monatlich
Kurse im Schuljahr 2025/2026
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler | Mittwoch | 15:00 - 15:45 Uhr | Frau Zhao |
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler | Donnerstag | 16:00 - 16:45 Uhr | Frau Zölke |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg | Dienstag | 15:45 - 16:30 Uhr | Frau Zölke |
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 15:00 - 15:45 Uhr | Frau Nußberger |
Wiehre | Haus der Jugend | Dienstag | 15:00 - 15:45 Uhr | Frau Zhao |
Stand: 31.07.2025, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten
Eltern-Kind-Kurs: Für Kinder im 3. und 4. Lebensjahr mit Begleitperson
Dieser Kurs widmet sich dem gemeinsamen Musizieren und Entdecken neuer Rhythmen und Klänge. Zusammen mit einem Elternteil oder einem anderen vertrauten Erwachsenen gehen die Kinder mit viel Freude auf musikalische Entdeckungsreise und stärken durch das gemeinsame Singen und Tanzen ihr Bewusstsein für die eigene Stimme und den eigenen Körper. Hinzu kommt das Kennenlernen und Spielen einfacher Instrumente.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6- 8 Kinder mit Bezugsperson
Unterrichtsdauer: 45 Minuten wöchentlich
Kursdauer: Maximal 24 Monate
Kursbeginn: Oktober, Quereinstieg nach Absprache möglich
Kündigungsmöglichkeiten: Jeweils zwei Monate zum Musikschulhalbjahr
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 627,00 € (bei späterem Eintritt anteilig / 28,50 € monatlich)
Kurse im Schuljahr 2025/2026
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler (Warteliste) | Mittwoch | 15:45 - 16:30 Uhr | Frau Zhao | |
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler (Warteliste) | Donnerstag | 16:45 - 17:30 Uhr | Frau Zölke | |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg (Warteliste) | Dienstag | 16:45 - 17:30 Uhr | Frau Zölke | |
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 15:45 - 16:30 Uhr | Frau Nußberger | |
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 16:30- 17:15 Uhr | Frau Nußberger | |
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 15:45 - 16:30 Uhr | Frau Zhao |
Stand: 31:07.2025, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten

Musikalische Früherziehung für Kinder zwischen 4. und 6. Lebensjahr
Die Kinder gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise ins Land der Musik. Sie machen und hören Musik, drücken sie in Bewegung und in Bildern aus. Rhythmus und Musik unterstützen das Kind, Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe zu machen. Über Geschichten und Bilder werden musikalische Grundlagen spielerisch erlebt, begriffen und gestaltet. Orff- und Perkussionsinstrumente gehören ebenso zum Unterricht wie Singspiele, Lieder und Tänze aus aller Welt.
Kompaktinfos
Unterrichtsform: Gruppenunterricht
Belegung: 1 Lehrkraft, 6 – 12 Kinder
Unterrichtsdauer:
- 45 Minuten wöchentlich (Gruppe mit 6 - 8 Kindern)
- 60 Minuten wöchentlich (Gruppe mit über 8 Kindern)
Kursdauer: Maximal 22 Monate
Kursbeginn: Oktober, Quereinstieg nach Absprache möglich
Kursorte: Haslach, Herdern, Littenweiler, Rieselfeld, St. Georgen, Wiehre
Kündigungsmöglichkeiten: Jeweils zwei Monate zum Musikschulhalbjahr
Kursgebühr: Pro Kind pro Kurs 627,00 € / 28,50 € monatlich
Kurse im Schuljahr 2025/2026
Haslach | Melanchthongemeinde | Mittwoch |
15:30 - 16:30 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Gäbel |
Haslach | Melanchthongemeinde | Mittwoch |
16:30 - 17:30 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Gäbel |
Herdern | Weiherhof-Realschule | Mittwoch |
15:00 - 16:00 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Hilß |
Herdern | Weiherhof-Realschule | Mittwoch |
16:00 - 17:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Hilß |
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler | Mittwoch |
16:30 - 17:30 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Zhao |
Littenweiler | Bahnhof Littenweiler | Donnerstag |
15:00 - 16:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Zölke |
Rieselfeld | Glashaus | Donnerstag |
15:00 - 16:00 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Karle |
Rieselfeld | Glashaus | Donnerstag |
16:00 - 17:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Karle |
Rieselfeld | Glashaus | Donnerstag |
17:00 - 17:45 Uhr Kurs für 3-Jährige |
Frau Karle |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg | Mittwoch |
14:30 - 15:30 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Zölke |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg | Mittwoch |
15:30 - 16:30 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Zölke |
Wiehre | Haus der Jugend | Donnerstag |
15:00 - 16:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Reichart |
Wiehre | Haus der Jugend | Donnerstag |
16:00 - 17:00 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Reichart |
Wiehre | Haus der Jugend | Montag |
15:00 - 16:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Zhao |
Wiehre | Haus der Jugend | Montag |
16:00 - 17:00 Uhr Kurs für 4-Jährige |
Frau Zhao |
Wiehre | Haus der Jugend | Dienstag |
16:30 - 17:30 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Zhao |